Dieser Browser wird von der Website nicht mehr unterstützt. Für ein besseres Einkaufserlebnis nutzen Sie bitte einen anderen Browser wie zum Beispiel Chrome , Firefox oder Edge .

Türschlösser




Produkte




Produktart Filter (52)
Panik-Einsteckschloss (313)
Vorhangschloss (200)
Ganzglastürschloss (179)
Mehrfachverriegelung (64)
FH-Einsteckschloss (60)
Gegenkasten (48)
Schiebetürschloss (31)
Riegel-Einsteckschloss (26)
Stulp (24)
Innentüreinsteckschloss (21)
Objekt-Einsteckschloss (20)
Fallen-Einsteckschloss (17)
Schließplatte (16)
Anschlusskabel (12)
Rohrrahmenschloss (12)
Netzteil (10)
Kastenschloss (10)
Renovierungsschloss (9)
Pendeltürschloss (9)
Kabelübergang (8)
Stulpgarnitur (8)
Haustüreinsteckschloss (8)
Selbstverriegelnde-Mehrfachverriegelung (8)
Anschlussstulp (7)
Bartschlüssel (6)
Schaltschloss (6)
Magnetschloss (6)
Zusatzverriegelung (5)
Motorschloss-Steuerung (4)
Gittertorschloss (4)
Profilzylinder-Einsatz (3)
WC-Modulset (3)
Tagesfalle (3)
Umlenkschloss (3)
Panik-Ganzglastürschloss (3)
Hauptschloss (3)
Schließleiste (2)
Schließkappenschloss (2)
Motorkasten (2)
Panik-Mehrfachverriegelung (2)
Abdeckblech (1)
Transponder (1)
Aufschraubschloss (1)
Fräslehre (1)
Stangenführungsplatte (1)
Rohr mit Gleitstopfen (1)
Magnetauslöser (1)
Glastüreinsteckschloss (1)
Garagentorschloss (1)
Garagentorolive (1)
Funkfernbedienung (1)
Dreifallenschloss (1)
Multisafe Typ 3
Fuhr
Multisafe Typ 3
Artikel-Nr. M26529R0G0
Kastentürschloss 89BK
Bever & Klophaus
Kastentürschloss 89BK
Artikel-Nr. SE016509
Power Reserve Modul PR DCW
dormakaba
Power Reserve Modul PR DCW
Artikel-Nr. SE008342
KFV STULPGARNITUR RS1300SGXF/20K-92---N9
KFV
KFV STULPGARNITUR RS1300SGXF/20K-92---N9
Artikel-Nr. 3481232
SECURY Panik-Türverschluss Serie 2110 D65/U24 Funk.B
BKS
SECURY Panik-Türverschluss Serie 2110 D65/U24 Funk.B
Artikel-Nr. SE026570
SV-ESS B 2154, F-Stulp, Edelstahl
BKS
SV-ESS B 2154, F-Stulp, Edelstahl
Artikel-Nr. BKS.02349
FH PanikSchloss
FH PanikSchloss
Artikel-Nr. 72.65.24
Kabelübergang KÜ 260 und KÜ 480
dormakaba
Kabelübergang KÜ 260 und KÜ 480
Artikel-Nr. SE016320
Hutschienennetzteil 12V
ekey biometric systems
Hutschienennetzteil 12V
Artikel-Nr. SE010071
Knopfriegelschloss 932U
Knopfriegelschloss 932U
Artikel-Nr. 932U
Schlosskasten D40
Gretsch-Unitas
Schlosskasten D40
Artikel-Nr. GU.17599
SET Schlossk.SEC.TE-Modul extern
Gretsch-Unitas
SET Schlossk.SEC.TE-Modul extern
Artikel-Nr. GU.17602
Endkappen für Holz zu Stößelkontakt
Winkhaus
Endkappen für Holz zu Stößelkontakt
Artikel-Nr. 5035742
Netzteil STV
Winkhaus
Netzteil STV
Artikel-Nr. 5040512
E-SCHLOSS 121.BB.R80
E-SCHLOSS 121.BB.R80
Artikel-Nr. SE010574
Selbstverriegelnde Mehrfachverriegelung STV BM-F2060 M2
Winkhaus
Selbstverriegelnde Mehrfachverriegelung STV BM-F2060 M2
Artikel-Nr. 4985949
BKS PA-Einsteckschloss B-12010, PZW72/9, D65, F24x235rd, EV1, PAF-E, DR ausw.
BKS
BKS PA-Einsteckschloss B-12010, PZW72/9, D65, F24x235rd, EV1, PAF-E, DR ausw.
Artikel-Nr. BKS.12976
Stangenfräslehre zu Mehrfachverriegelung Automatik AV3
Winkhaus
Stangenfräslehre zu Mehrfachverriegelung Automatik AV3
Artikel-Nr. S.FL.AV3
Distanzplatte zu Stößelkontakt
Winkhaus
Distanzplatte zu Stößelkontakt
Artikel-Nr. 5035743
Gittertorriegelschloss Nr. 104 Z
AMF
Gittertorriegelschloss Nr. 104 Z
Artikel-Nr. 12179
ROHRR.SCHL.DM35 NIRO
ROHRR.SCHL.DM35 NIRO
Artikel-Nr. SE029668
STV-G3 SS TF2007 L01 92 B2 TP3 MC
Winkhaus
STV-G3 SS TF2007 L01 92 B2 TP3 MC
Artikel-Nr. 1341578
MULTISAFE 855GL Typ 11
Fuhr
MULTISAFE 855GL Typ 11
Artikel-Nr. M26529T0G0

Türschlösser


Türschlösser sind mechanische Vorrichtungen für Türen, welche mit einem Schlüssel verschlossen und mit einem Drehknauf oder Türdrücker geöffnet werden. Weiterhin existieren auch sogenannte Wechselschlösser, die direkt am Schließzylinder mit einem Schlüssel geöffnet werden können. Nicht zu vergessen beim Bestellen von Schlössern ist das Dornmaß, welches ein wichtiges Maß beim Einbauen von Schlössern darstellt.

Einführung


Jeden Tag schließen wir alle Schlösser auf und zu, ohne uns Gedanken darüber zu machen, wie Türschlösser überhaupt funktionieren. Auch ist es uns vollständig unbewusst, welche Entwicklung die Schließtechnik in ihrer langen Geschichte durchmachen musste, bis die modernen Menschen die Türschlösser herstellen konnten, die uns heute das alltägliche Leben so sehr erleichtern.

Welche Türschlösser verwendet man in Deutschland?


In Deutschland kommt in den meisten Fällen das sogenannte Einsteckschloss zum Einsatz. Dieses wird dabei vollständig in eine Aussparung im Türblatt eingelassen. Andere bekannte Arten von Türschlössern sind das Buntbartschloss, das Profilzylinderschloss sowie das Bad- oder WC-Schloss. Buntbartschlösser gehören dabei zu den einfachsten Arten von Türschlössern. Vor allem im Innenbereich von Wohnungen wird diese Schlossart für Türen verwendet.

Wie funktioniert ein Türschloss?


Ein Türschloss besteht mindestens aus einem Schlosskasten und einem Schließblech als Gegenstück. Wenn es sich um ein Schloss für gewöhnliche Haustüren handelt, kommt zusätzlich auch noch der sogenannte Schließzylinder oder Profilzylinder hinzu. Die meisten Türschlösser sind dabei nach ihrem Dornmaß so ausgerichtet, dass sie beim Schließen und Verriegeln der Türen in Ausnehmungen eingefahren werden. Sie kommen nämlich entweder direkt in das Schließfach oder bei Stahlzargen direkt in die Zarge. Das am meisten verbreitete Einsteckschloss wird meist an einer Seite abgeschrägt, sodass die Schlossfalle sich bei einer geöffneten Tür sichtbar an die Außenkante des Türblatts anschmiegt. Wenn eine Tür ins Schloss fällt, schnappt die Falle entlang ihrer Schrägfläche gegen Federdruck direkt ins Schloss. Das wichtigste hierbei ist, dass das Türblatt vollständig in die Zarge passen muss.