Dieser Browser wird von der Website nicht mehr unterstützt. Für ein besseres Einkaufserlebnis nutzen Sie bitte einen anderen Browser wie zum Beispiel Chrome , Firefox oder Edge .

Mehrfachverriegelungen




Produktart Filter (20)
Mehrfachverriegelung (64)
Schließplatte (16)
Anschlusskabel (12)
Netzteil (10)
Stulpgarnitur (8)
Kabelübergang (8)
Selbstverriegelnde-Mehrfachverriegelung (8)
Anschlussstulp (7)
Zusatzverriegelung (5)
Motorschloss-Steuerung (4)
Hauptschloss (3)
Tagesfalle (3)
Schließleiste (2)
Motorkasten (2)
Abdeckblech (1)
Transponder (1)
Magnetauslöser (1)
Panik-Mehrfachverriegelung (1)
Fräslehre (1)
Funkfernbedienung (1)
Motorschloss-Steuerung SVP-S
dormakaba
Motorschloss-Steuerung SVP-S
Artikel-Nr. SE008343
mechanische Tagesfalle 115A
KFV
mechanische Tagesfalle 115A
Artikel-Nr. TF115A
MFV.SCHLOSS124D.65MM KURZ
MFV.SCHLOSS124D.65MM KURZ
Artikel-Nr. SE019949
Schließblech B-1131
Glutz
Schließblech B-1131
Artikel-Nr. SE013843
Verdeckter Kabelübergang klemm-/steckbar 24mm x 330mm Wanne/Wanne Einbausystem
Verdeckter Kabelübergang klemm-/steckbar 24mm x 330mm Wanne/Wanne Einbausystem
Artikel-Nr. SE033452
Mehrfachverriegelung 18962 MINT SV PB
Glutz
Mehrfachverriegelung 18962 MINT SV PB
Artikel-Nr. SE013895
Mehrfachverriegelung 18931 MINT SB
Glutz
Mehrfachverriegelung 18931 MINT SB
Artikel-Nr. SE013884
Funkfernbedienung-set zu Mehrfachverriegelung
Winkhaus
Funkfernbedienung-set zu Mehrfachverriegelung
Artikel-Nr. S.FFB
Riegelschließblech B-1137
Glutz
Riegelschließblech B-1137
Artikel-Nr. SE013845
Rundstulpverlängerung B-1159.20
Glutz
Rundstulpverlängerung B-1159.20
Artikel-Nr. SE013920
Mehrfachverriegelung 18938 MINT Combi
Glutz
Mehrfachverriegelung 18938 MINT Combi
Artikel-Nr. SE013885
Anbauset A-Öffner
Gretsch-Unitas
Anbauset A-Öffner
Artikel-Nr. K18153
Endkappen für Holz zu Stößelkontakt
Winkhaus
Endkappen für Holz zu Stößelkontakt
Artikel-Nr. 5035742
Netzteil STV
Winkhaus
Netzteil STV
Artikel-Nr. 5040512
Selbstverriegelnde Mehrfachverriegelung STV BM-F2060 M2
Winkhaus
Selbstverriegelnde Mehrfachverriegelung STV BM-F2060 M2
Artikel-Nr. 4985949

Mehr Sicherheit dank Mehrfachverriegelung


In vielen Gegenden Deutschlands haben Einbrüche in den vergangenen Jahren zugenommen. Um sich vor diesem Albtraum zu bewahren, rüsten viele Haus- und Wohnungsbesitzer mit allerlei Maßnahmen wie Alarmanlagen, Kameras und zusätzlichen Schlössern nach. Eine äußerst effektive Methode, Fenster und Türen zuverlässig zu sichern, besteht in der Montage einer Mehrfachverriegelung. Dieses Türschloss bietet ein weitaus höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Schlösser.

Funktion nach dem Tresorprinzip


Moderne Mehrfachverriegelungen funktionieren im Prinzip wie ein Tresor. Denn Türen und Fenster werden nicht, wie in den meisten Fällen, durch ein Einsteckschloss an einem Punkt, sondern an mindestens drei Stellen mittels Schwenkriegeln verschlossen. Die Verriegelung erfolgt dabei über ein Hauptschloss, über welches jedes Einsteckschloss durch ein Band über die gesamte Höhe der Tür oder des Fensters sicher verschließt.
Die Installation einer derartigen Verriegelung erfordert zumeist keine neuen Türen und Fenster, sondern viele Modelle können auch im Nachhinein in das bestehende Material montiert werden.

Vorteile einer Mehrfachverriegelung


Angesichts der größeren Anzahl an Verriegelungen liegt der wichtigste Vorteil einer Mehrfachverriegelung gegenüber einem klassischen Einsteckschloss auf der Hand. Denn durch die drei bis neun zusätzlichen Verriegelungen mittels Schwenkriegeln wird es Einbrechern in einem erheblichen Maße erschwert, Fenster und Türen aufzubrechen. Selbst mit roher Gewalt kommt man einer hochwertigen Mehrfachverriegelung kaum bei.
Moderne Verriegelungen dieser Art bieten zudem einen großen Schutz im unverschlossenen Zustand, da die zusätzlichen Verschlüsse trotzdem verriegelt sind. Dies kann ein enormes Plus an Sicherheit darstellen, wenn man in der Eile mal vergessen hat, das Hauptschloss abzuschließen.

Eine lohnende Investition


Da viele Einbrüche auf unzureichende Schlösser an Fenstern und Türen zurückzuführen sind, sollte man hier definitiv nicht sparen und zum eigenen Schutz die Anschaffung einer Mehrfachverriegelung in Erwägung ziehen. Denn neben den wirtschaftlichen Folgen eines Einbruchs sind es vor allem die psychischen Nachwirkungen, welche Betroffene nach einem Einbruch häufig für lange Zeit begleiten.