Dieser Browser wird von der Website nicht mehr unterstützt. Für ein besseres Einkaufserlebnis nutzen Sie bitte einen anderen Browser wie zum Beispiel Chrome , Firefox oder Edge .

Haustürbeschläge




Produktart Filter (13)
Schutz-Schlüsselrosette (147)
Schutz-Wechselgarnitur (143)
Wechselstift (89)
Schutz-Drückergarnitur (71)
Schutz-Langschild (14)
Schutz-Drücker-Halbgarnitur (10)
Gewindeschraube (10)
Adapter (6)
Türknopf auf Schutz- Langschild (5)
Olive auf Rosette (4)
Kombi-Schutzgarnitur (2)
Schutz-Schiebe-Schlüsselrosette (1)
Schlüsselrosette (1)
Schutz-Schlüsselrosette E52ZNSB-ZA/52S, Edelstahl
HOPPE
Schutz-Schlüsselrosette E52ZNSB-ZA/52S, Edelstahl
Artikel-Nr. HO.03542
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild Marseille E86G/3332ZA/3310/1138Z, 10/92 mm
HOPPE
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild Marseille E86G/3332ZA/3310/1138Z, 10/92 mm
Artikel-Nr. HO.00518
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild 73 7384, SK2, o. Drücker, Aluminium
FSB
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild 73 7384, SK2, o. Drücker, Aluminium
Artikel-Nr. FSB.43810
Schutz-Drückergarnitur mit Langschild Marseille 1138/3331/3410, 10/92 mm, Alumin
HOPPE
Schutz-Drückergarnitur mit Langschild Marseille 1138/3331/3410, 10/92 mm, Alumin
Artikel-Nr. HO.00469
Wechselstift 72.7.8.5.3B, Stahl
HEWI
Wechselstift 72.7.8.5.3B, Stahl
Artikel-Nr. HEWI.16039
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild Tôkyô 76G/3331/3410/1710, 10/92 mm, Alumin
HOPPE
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild Tôkyô 76G/3331/3410/1710, 10/92 mm, Alumin
Artikel-Nr. HO.00502
RR Schutz-Schiebe-Rosette B-78820 oval
BKS
RR Schutz-Schiebe-Rosette B-78820 oval
Artikel-Nr. BKS.11974
Olive auf Rosette EOL28/55S, Edelstahl
HOPPE
Olive auf Rosette EOL28/55S, Edelstahl
Artikel-Nr. HO.01071
Wechselstift 79.6.9.5B, Stahl
HEWI
Wechselstift 79.6.9.5B, Stahl
Artikel-Nr. HEWI.16065
Riegelrosette 03 0418, Aluminium
FSB
Riegelrosette 03 0418, Aluminium
Artikel-Nr. FSB.00013
Schutz-Schlüsselrosette E42ZNSB, Edelstahl
HOPPE
Schutz-Schlüsselrosette E42ZNSB, Edelstahl
Artikel-Nr. HO.03541
Wechselstift 79.6.9.4B, Stahl
HEWI
Wechselstift 79.6.9.4B, Stahl
Artikel-Nr. HEWI.16064
Schutz-Schlüsselrosette 73 3247, Aluminium
FSB
Schutz-Schlüsselrosette 73 3247, Aluminium
Artikel-Nr. FSB.43153
Schutz-Schlüsselrosette E75ZNSB, Edelstahl
HOPPE
Schutz-Schlüsselrosette E75ZNSB, Edelstahl
Artikel-Nr. HO.03555
Schutz-Schlüsselrosette E55S-ZA, Edelstahl
HOPPE
Schutz-Schlüsselrosette E55S-ZA, Edelstahl
Artikel-Nr. HO.01079
Schutz-Drückergarnitur mit Schmalschild Amsterdam E1400F/3359ZA/3357N, Edelstahl
HOPPE
Schutz-Drückergarnitur mit Schmalschild Amsterdam E1400F/3359ZA/3357N, Edelstahl
Artikel-Nr. HO.02262
Schutz-Drückergarn. m. Schmalsch. Paris E138GF/3359ZA/3357N, ES 1 (SK2) Edelst.
HOPPE
Schutz-Drückergarn. m. Schmalsch. Paris E138GF/3359ZA/3357N, ES 1 (SK2) Edelst.
Artikel-Nr. HO.01101
Schutz-Drückergarnitur mit Langschild Paris E138Z/3332ZA/3310, 10/92 mm, ES 1 (S
HOPPE
Schutz-Drückergarnitur mit Langschild Paris E138Z/3332ZA/3310, 10/92 mm, ES 1 (S
Artikel-Nr. HO.00523
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild New York 76G/3332ZA/3410/1810H, 10/92 mm,
HOPPE
Schutz-Wechselgarnitur mit Langschild New York 76G/3332ZA/3410/1810H, 10/92 mm,
Artikel-Nr. HO.00475
FH Schutz-Schlüsselrosette 316XAESZLN, Edelstahl
HEWI
FH Schutz-Schlüsselrosette 316XAESZLN, Edelstahl
Artikel-Nr. HEWI.12284
Schutz-Schlüsselrosette E42NSA/42HS, Messing
HOPPE
Schutz-Schlüsselrosette E42NSA/42HS, Messing
Artikel-Nr. HO.03445
FH Schutz-Schlüsselrosette 316XAES, Edelstahl
HEWI
FH Schutz-Schlüsselrosette 316XAES, Edelstahl
Artikel-Nr. HEWI.12281
FDW-Wechselprofilstift, VK 8 mm, Eisen
HOPPE
FDW-Wechselprofilstift, VK 8 mm, Eisen
Artikel-Nr. HO.03667

Haustürbeschläge

Der Haustürbeschlag öffnet das Zuhause und schützt es gleichzeitig vor unerwünschten Gästen. Für den Profi sind die Maße der Garnitur und eine möglichste schnelle Montage wichtig. Schreiner und Elementehändler sind jederzeit auf der Suche nach vielseitig einsetzbaren Drückergarnituren. Entdecken Sie jetzt die passenden Schutzbeschläge!

Haustürbeschlag: die Unterschiede zu anderen Beschlägen

Haustürbeschläge müssen andere Anforderungen erfüllen als Innentürbeschläge. An erster Stelle stehen hierbei die Sicherheitsanforderungen. Eine stabile Tür mit hochwertigem Schutzbeschlag und Profilzylinderschloss sorgt für erhöhten Zugangsschutz. Für Innentüren ist dieser Schutz nicht erforderlich.

Die Haustür ist täglich der Witterung ausgesetzt. Also besteht ein besonderer Anspruch an die Verarbeitungsqualität und Materialien dieser Drückergarnituren. Die höheren Sicherheitsanforderungen haben zur Folge, dass Haustüren stärker sind. Somit sind die Stifte und Befestigungsschrauben für diese Beschläge länger. Wenn die klassische Haustür ins Schloss fällt, lässt sie sich von außen nur mit dem passenden Schlüssel öffnen. Diese Funktionsweise ist an bestimmten Garnituren erkennbar. Bei sogenannten Wechselgarnituren befindet sich auf der Innenseite eine Klinke zum herunterdrücken und ein unbeweglicher Knopf auf der Außenseite.

Langschild oder Rosette und die Ausstattungsmerkmale

Die Verwendung von Rosetten hat den Vorteil, dass der Abstand zwischen dem Stift und dem Zylinder nicht festgelegt ist. Bei Haustüren beträgt der Abstand in der Regel 92 mm, wobei der Stift einen Durchmesser von 10 mm hat. Bei einem Langschild ist dieser Abstand aufgrund der Bohrungen bereits festgelegt. Für Innentüren liegt der Abstand normalerweise bei 72 mm und der Stiftdurchmesser bei 8 mm. Damit ein einheitliches Erscheinungsbild möglich ist, gibt es von vielen Drückergarnituren eine Ausführung für Haustüren und eine Ausführung für innenliegende Türen. Varianten mit Zylinderabdeckung bieten besseren Zugangsschutz. Bei diesem Schließzylinderschutz liegt nur der Schließkanal offen, was das Aufbrechen des Schlosses erschwert. Sowohl Rosetten als auch Schilder sind mit diesem Ausstattungsmerkmal erhältlich.

Wichtig bei der Auswahl

Bei Auswahl der passenden Garnitur gilt es, verschiedene Punkte zu beachten. Vor allem die DIN-Richtung ist wichtig. Nicht alle Drücker sind rechts wie links verwendbar: Die Anschlagrichtung ist entscheidend. Die Stärke des Türblatts sollte in dem angegebenen Bereich liegen, damit sich der Schutzbeschlag fachgerecht befestigen lässt. Auch das Entfernungsmaß (Lochmittelabstand) des Haustürbeschlags muss zur jeweiligen Tür passen. Bei der Montage der Drückergarnituren ist unter Umständen die Verwendung einer Bohrschablone sinnvoll. Schablonen ermöglichen exaktes und schnelles Arbeiten.